Robotics News Hubb
Advertisement Banner
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact
No Result
View All Result
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact
No Result
View All Result
Gourmet News Hubb
No Result
View All Result
Home Robotics News

Ohne Einweisung: mit dem multiScan1xx navigieren AGCs selbständig

admin by admin
February 28, 2023
in Robotics News


Waldkirch, Februar 2023 – SICK launcht den kompakten und präzisen 3D-LiDar-Sensor multiScan100. Damit unterstützt das Unternehmen die Entwicklung autonomer industrieller Fahrzeuge im Innen- und Außenbereich und verstärkt den Fokus auf digitale Softwarelösungen, um einen zusätzlichen Kundennutzen über die reinen Messdaten hinaus anzubieten.

Auf der letzten SPS in Nürnberg konnten die Besucher schon einen ersten Blick auf die neue multiScan100 Produktfamilie werfen, welche als eine Lösung für die Konturnavigation von industriellen Fahrzeugen ausgestellt wurde. Mit der ersten Variante, dem multiScan136, können mobile Plattformen wie AGVs oder Serviceroboter eigenständig eine neue Umgebung erkunden und davon eine Karte erstellen, die im Produktivbetrieb zur Navigation und Lokalisierung genutzt werden kann. Der LiDAR Sensor liefert 3D-Messdaten in Kombination einer hochauflösenden 0° Scanlage, die für eine präzise Selbstlokalisierung der autonomen Fahrzeuge bei gleichzeitiger Kartierung der Umgebung (SLAM, für Simultaneous Localization and Mapping) verwendet werden können. Darüber hinaus lassen sich durch die 3D-Punktewolke Absturzkanten oder Hindernisse erkennen.

Der 3D-LiDAR-Sensor multiScan136 mit 360° Rundumblick erreicht Dank der bis zu 690.000 Messpunkte eine State-of-the-Art Präzision, der nichts in seinem Umfeld entgeht. Mit seiner kompakten Bauform von circa 10 cm und industrieller Schnittstellen ist eine hohe Integrationsfreundlichkeit gewährleistet. Der Sensor lässt sich durch sein robustes Design und einer IP-Schutzklasse von bis zu 69k in rauen Umgebungen einsetzen. Durch die bewährte Multi-Echo-Technologie und seinem statistischen Messverfahren ist auch unter schlechten Bedingungen im Außenbereich eine präzise Umgebungserfassung sichergestellt. Somit ist der multiScan136 danke einer hohen Messgenauigkeit und einem geringen Messwertrauschen nicht nur für eine präzise Feinpositionierung im Innenbereich einsetzbar, sondern auch mühelos für die Umgebungserfassung im Außenbereich. Mit dem großen vertikalen Öffnungswinkel von 65° entgeht ihm dabei nichts, wodurch sich Kollisionen im Einsatz mobiler Outdoor Automation vermeiden lassen. Neben mobilen Anwendungen lässt sich der Sensor durch sein großes Sichtfeld auch für stationäre Anwendung im Objektschutz für Building Security (Objektsicherheit), Traffic (Verkehr) oder Smart City Applikationen wie Personenstromerfassung einsetzten.

Mit dem multiScan136 macht SICK einen weiteren Schritt in Richtung 3D-LiDAR Technologie und verstärkt den Fokus auf digitale Softwarelösungen, um einen zusätzlichen Kundennutzen über die reinen Messdaten hinaus anzubieten. Somit sind die präzisen Messdaten nur der erste Schritt für weitere Funktionen, die sich ohne weitere Recheneinheit direkt auf dem Sensor auswerten lassen.

Share:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Development, General, German, Hardware, UGV und verschlagwortet mit 360°, 3D-Lidar, AGC, AGV, LiDAR, multiscan100, multiscan136, Sensor, SICK von Sebastian Trella. Permanenter Link zum Eintrag.



Source link

Previous Post

Amazon develops algorithm to improve collaboration between robots and humans

Next Post

Tech Trends to Follow in 2023

Next Post

Tech Trends to Follow in 2023

Recommended

How ants and robots pull off a prison escape without a plan or a planner

3 months ago

5 top robotics trends to watch in 2023

1 month ago

Controlling a Drone After Sudden Rotor Failure #ICRA2022

6 months ago

War in Ukraine accelerates global drive toward killer robots

1 month ago

Improving the autonomous navigation of mobile robots in crowded spaces using people as sensors

5 months ago

Seoul Robotics releases 3D perception software SENSR 3.0

3 months ago
Robotics-(-White-)

© Robotics News Hubb All rights reserved.

Use of these names, logos, and brands does not imply endorsement unless specified. By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms & Conditions.

Navigate Site

  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact

Newsletter Sign Up.

No Result
View All Result
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact

© 2022 Robotics News Hubb All rights reserved.