Robotics News Hubb
Advertisement Banner
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact
No Result
View All Result
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact
No Result
View All Result
Gourmet News Hubb
No Result
View All Result
Home Robotics News

Gebündelte Innovationskraft: igus erwirbt Mehrheit an Commonplace Robotics

admin by admin
October 3, 2022
in Robotics News


motion plastics von igus mit intuitiver Software von Commonplace Robotics für einfache Lösungen in der Automatisierung

Köln, 29. September 2022 – Der motion plastics Spezialist igus investiert in den Ausbau seiner Aktivitäten in der Low Cost Automatisierung und hat jetzt die mehrheitlichen Anteile an Commonplace Robotics mit Sitz in Bissendorf bei Osnabrück erworben. Commonplace Robotics ist als Integrator spezialisiert auf intuitiv bedienbare Steuerung und Software sowie Leistungselektronik für die Robotik, sowohl im Industrie- als auch im Bildungsbereich. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit sechs Jahren intensiv zusammen und haben unter anderem gemeinsam die igus Robot Control entwickelt, welche die Low Cost Kinematiken von igus aus Hochleistungskunststoffen ergänzt.

Vor 11 Jahren gründete Dr. Christian Meyer, bis dahin im Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung tätig, die Firma Commonplace Robotics. Der Name war Programm: Die Integration und Bedienung von Robotern so günstig und einfach machen, dass sie “commonplace” werden – also überall einsetzbar sind. Die ersten Produkte mit Steuerung und eigener Leistungselektronik waren Roboter für die Didaktik. 2016 trat Christian Meyer an igus heran, denn er stellte fest, dass die Roboter-Kinematiken von igus zu seiner Vision von “commonplace” passten: günstig, einfach, tauglich für die Industrie. Inzwischen haben die beiden Unternehmen gemeinsam Produkte wie die iRC igus Robot Control und den ReBeL Cobot sowie einen Aktuator entwickelt. Durch die hohe Fertigungstiefe von Commonplace Robotics – von Firmware und Software über Schaltschrankbau bis hin zur Platinenbestückung – können Neuentwicklungen schnell umgesetzt werden.

Mit gestärkter Innovationskraft die Low Cost Automation vorantreiben

„Viele Kunden sind überrascht, dass sie ohne Programmierkenntnisse einfache Roboteraufgaben schon in 30 Minuten realisieren können”, sagt Frank Blase, Geschäftsführer der igus GmbH. „Wir freuen uns sehr, dass nach der intensiven Zusammenarbeit der letzten sechs Jahre jetzt ein noch fokussierteres Vorgehen bei der Low Cost Automatisierung möglich ist.” Mit der Akquisition bündeln Commonplace Robotics und igus ihre Innovationskraft. Dr. Christian Meyer sagt: „Wir freuen uns auf spannende technologische Projekte mit igus. Gerade über die von igus betriebene Plattform RBTX für Low Cost Robotik kommen täglich neue Anforderungen von Kunden aus allen Bereichen der Industrie in unsere Labore. Vieles davon ist schnell umsetzbar, zumal wir mit der Investition expandieren werden.” Neuestes Produkt der Kooperation ist der ReBeL Cobot für 4.970 Euro inklusive Steuerung. Der Aktuator, auch als Einzelkomponente erhältlich, kombiniert das Kunststoff-Knowhow von igus im Getriebe mit der Leistungselektronik und Software von Commonplace Robotics. Der ReBeL kann mit sechs Achsen bis zu zwei Kilogramm Traglast bei einer Reichweite von 664 Millimetern handhaben – und das bei einem Eigengewicht von nur 8,2 Kilogramm. Anfragen und Bestellungen kommen einerseits aus klassischen Anwendungsgebieten wie der Qualitätskontrolle und Pick and Place- Anwendungen im Maschinenbau, und andererseits aus neuen Anwendungsgebieten wie der Restaurant-Automatisierung oder dem Urban Farming.

Auf der Motek in Stuttgart (Halle 7, Stand 7320 und 7321) und der SPS Messe in Nürnberg (Halle 4, Stand 310) können sich Interessierte live einen Eindruck der gemeinsam entwickelten Innovationen verschaffen.

Share:

  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge



Source link

Previous Post

Tesla robot walks, waves, but doesn’t show off complex tasks

Next Post

How to make sure regulation helps and not hinders Inspection & Maintenance robotics?

Next Post

How to make sure regulation helps and not hinders Inspection & Maintenance robotics?

Recommended

NVIDIA DRIVE OS earns safety certification

1 month ago

Amazon testing robots to transport oversized items in fulfillment centers

3 months ago

Top 10 robotic stories of November 2022

2 months ago

Soft robots make virtual reality gloves feel more real

2 months ago

Big step towards tiny autonomous drones

3 months ago

RBTX Marktplatz gewinnt führenden Cobot-Hersteller Universal Robots als neuen Partner

4 months ago

Robotics-(-White-)

© 2022 Robotics News Hubb All rights reserved.

Use of these names, logos, and brands does not imply endorsement unless specified. By using this site, you agree to the Privacy Policy and Terms & Conditions.

Navigate Site

  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact

Newsletter Sign Up.

No Result
View All Result
  • Home
  • Robotics News
  • Industrial Automation
  • Contact

© 2022 Robotics News Hubb All rights reserved.